top of page


Blog Artikel
Im HUNDSANS Blog findest du Fachwissen, Trainingstipps und Inspiration rund um gewaltfreies Hundetraining, Hundebegegnungen, Rückruf & Alltag mit Hund


Halloween & Silvester vorbereiten – Gelassen durch Lärm und Trubel
Halloween-Trubel und Silvesterknaller sind für viele Hunde Stress. Erfahre, wie du deinen Hund vorbereitest und entspannt durch die laute Zeit kommst.
Nicole Herdl-Krause
28. Okt.2 Min. Lesezeit


Beschäftigungsideen für Regentage – so bleibt dein Hund fit
So bleibt dein Hund auch bei Regen ausgelastet: Nasenarbeit, Tricks und Spiele für drinnen. Praktische Beschäftigungsideen für Regentage im Herbst.
Nicole Herdl-Krause
21. Okt.3 Min. Lesezeit


Hund im Herbst – so stärkst du sein Immunsystem
Der Herbst stellt das Immunsystem deines Hundes auf die Probe: Kälte, Nässe und Parasiten schwächen die Abwehrkräfte. Mit der richtigen Ernährung, Bewegung, Pflege und ausreichend Ruhe kannst du deinem Hund helfen, gesund und fit durch den Herbst zu kommen. Hier erfährst du die besten Tipps, wie du das Immunsystem deines Hundes im Herbst natürlich stärken kannst.
Nicole Herdl-Krause
14. Okt.3 Min. Lesezeit


Sichere Hundespaziergänge in der Dunkelheit – Tipps für den Herbst
Hundespaziergänge im Herbst und Winter finden oft in der Dunkelheit statt – doch genau dann steigt das Risiko von Unfällen und unsicheren Situationen. Damit dein Hund auch abends entspannt und sicher unterwegs ist, zeigen wir dir die besten Tipps zu Leuchthalsband, Reflektoren, Trainingsübungen und Gassi-Routen. So seid ihr auch in der dunklen Jahreszeit gut vorbereitet.
Nicole Herdl-Krause
7. Okt.3 Min. Lesezeit


Herbstgefahren für Hunde – das musst du jetzt wissen
Der Herbst ist für Hunde eine spannende Jahreszeit – bunte Blätter, kühle Temperaturen und neue Gerüche machen Spaziergänge abwechslungsreich. Doch gleichzeitig lauern viele Herbstgefahren für Hunde, die Halter:innen oft unterschätzen: Giftige Kastanien, Pilze, Dunkelheit oder Parasiten können schnell gefährlich werden. In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Tipps, wie du deinen Hund im Herbst schützt und die goldene Jahreszeit entspannt genießen kannst.
Nicole Herdl-Krause
30. Sept.3 Min. Lesezeit


Lebensgefahr im Sommer: Lass Deinen Hund niemals im Auto zurück!
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – und schnell denkt man: „Nur ein kurzer Einkauf, der Hund kann so lange im Auto warten.“...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Warum ein Brustgeschirr die bessere Wahl für Deinen Hund ist
Viele Hundehalter:innen fragen sich: Soll ich meinen Hund am Halsband oder am Brustgeschirr führen? Die Antwort ist klar: Ein...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.2 Min. Lesezeit


Tierarzt des Vertrauens – warum Chemie so wichtig ist
Der Tierarzt des Vertrauens – warum die Chemie zwischen Mensch, Hund und Tierarzt entscheidend ist Wer einen Hund hat, weiß: Der Tierarzt...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.2 Min. Lesezeit


Gesunde Leckerlis im Training – worauf du achten solltest
Gesunde Leckerlis im Training – worauf du achten solltest Warum Leckerlis nicht gleich Leckerlis sind Viele Snacks im Handel enthalten...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Leckerlis im Hundetraining: Belohnung oder Bestechung?
Leckerlis im Hundetraining: Belohnung oder Bestechung? Warum Belohnungen so wichtig sind Hunde lernen durch Verknüpfung. Ein Verhalten,...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Bindung aufbauen – 7 einfache Rituale für dich und deinen Hund
Bindung aufbauen – 7 einfache Rituale für dich und deinen Hund Warum Rituale Bindung stärken Wiederkehrende, gemeinsame Handlungen geben...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Körpersprache des Hundes – 10 Signale, die jeder kennen sollte
Körpersprache des Hundes verstehen – 10 Signale, die jeder kennen sollte Warum Körpersprache so wichtig ist Hunde sprechen mit ihrem...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Nachhaltiges Hundespielzeug – worauf du beim Kauf achten solltest
Nachhaltiges Hundespielzeug – sinnvoll, sicher & langlebig Warum Nachhaltigkeit auch beim Hundespielzeug wichtig ist Plastik,...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Hochwertiges Hundefutter erkennen – 5 klare Kriterien
Hochwertiges Hundefutter erkennen – so geht’s Warum die Futterqualität so entscheidend ist Die Ernährung hat direkten Einfluss auf die...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Rückruftraining: 3 Schritte für einen Hund, der wirklich kommt
Rückruftraining: So kommt dein Hund zuverlässig zurück Warum Rückruf oft nicht klappt Hund hat gelernt, dass „Komm“ keine Konsequenzen...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Gewaltfreies Hundetraining: Warum es wirkt & wie du starten kannst
Was bedeutet „gewaltfrei“? Gewaltfreies Hundetraining bedeutet, auf Strafe, Zwang und Druck zu verzichten. Stattdessen stehen positive...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Impulskontrolle beim Hund – warum Ruhe wichtiger ist als Gehorsam
Impulskontrolle beim Hund – so förderst du Ruhe im Alltag Was bedeutet Impulskontrolle? Impulskontrolle heißt, dass dein Hund lernt,...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Die richtige Leine für deinen Hund – Leder, Flexi & Co. im Vergleich
Welche Leine passt zu meinem Hund? Warum die Wahl der Leine so wichtig ist Die Leine ist deine direkte Verbindung zum Hund – sie...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Leinenführigkeit: Warum Hunde ziehen & wie du es löst
Leinenführigkeit: Wieso, weshalb, warum zieht mein Hund? Warum Hunde an der Leine ziehen 🐕 Hunde wollen schneller vorwärts als wir. 👃...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit


Social Walks im Inntal – entspannt trainieren & Kontakte knüpfen
Social Walks im Inntal – Training & Gemeinschaft verbinden Was ist ein Social Walk? Ein Social Walk ist ein geführter Spaziergang in der...
Nicole Herdl-Krause
27. Aug.1 Min. Lesezeit
bottom of page