Beschäftigungsideen für Regentage – so bleibt dein Hund fit
- Nicole Herdl-Krause
- 21. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Regenwetter gehört zum Herbst einfach dazu. Doch wenn draußen Sturm und Nässe herrschen, macht ein langer Spaziergang oft keinen Spaß – weder dir noch deinem Hund. Zum Glück gibt es viele kreative Möglichkeiten, wie du deinen Vierbeiner drinnen sinnvoll beschäftigen kannst. Hier findest du die besten Beschäftigungsideen für Regentage, die Körper und Kopf auslasten.
herbstgefahren, sicherheit im dunkeln, giftige pflanzen im herbst

Nasenarbeit – natürliche Beschäftigung für jeden Hund
Die Nase ist das wichtigste Sinnesorgan des Hundes. Mit bis zu 220 Millionen Riechzellen ist sie hochsensibel und perfekt für Suchspiele geeignet. Nasenarbeit lastet Hunde nicht nur geistig, sondern auch körperlich aus – selbst wenn draußen nur eine kleine Gassirunde möglich ist.
👉 Ideen für Zuhause:
Schnüffelteppich oder Leckerlis in einer Decke verstecken.
„Finde das Spielzeug“: Lieblingsspielzeug unter Bechern oder Kissen verstecken.
Kleine Futterstücke in verschiedenen Räumen verteilen.
Schon 10–15 Minuten Nasenarbeit können für viele Hunde so anstrengend sein wie ein langer Spaziergang.
Quelle: Tierärztliche Hochschule Hannover – Studien zu Nasenarbeit und Stressabbau
Tricktraining für Regentage
Tricktraining bringt Abwechslung in den Alltag und stärkt die Bindung. Selbst einfache Tricks fördern Konzentration, Motorik und Zusammenarbeit.
👉 Beispiele für Regentage:
Klassische Tricks: Pfote geben, Rolle oder Männchen machen.
Praktische Alltagsübungen: Türen mit der Nase öffnen oder Spielzeug in die Kiste räumen.
Mit Markertraining kannst du Verhalten punktgenau bestätigen und deinen Hund spielerisch anleiten.
Quelle: Deutscher Tierschutzbund – Beschäftigung für Hunde 👉 tierschutzbund.de
Intelligenzspielzeuge & Futterspiele
Intelligenzspiele fordern die Konzentration und machen gleichzeitig Spaß. Futterbälle, Kongs oder interaktive Spielbretter beschäftigen deinen Hund länger und stillen seinen Spieltrieb.
👉 Tipp:
Beginne mit einfachen Aufgaben und steigere den Schwierigkeitsgrad langsam.
Wähle das passende Level – zu schwere Aufgaben können Frust erzeugen.
Gemeinsame Spiele für Bindung & Spaß
Beschäftigung heißt nicht nur Auslastung, sondern auch gemeinsame Erlebnisse. Spiele mit dir fördern das Vertrauen und vertiefen eure Beziehung.
👉 Ideen:
Zerrspiele – mit klaren Regeln wie Start- und Abbruchsignal.
Fangspiele – sanfte Ball- oder Stofftierwürfe im Wohnzimmer.
Koordinationsübungen – z. B. über Kissen steigen oder auf einer Decke balancieren.
Entspannungstraining – Ruhe ist auch Beschäftigung
Gerade nervöse Hunde profitieren von gezieltem Entspannungstraining. Denn Beschäftigung bedeutet nicht nur Action – auch Ruhe lernen will geübt werden.
👉 Möglichkeiten:
Deckentraining: Dein Hund lernt, sich entspannt auf seine Decke zurückzuziehen.
Kauen: Kauknochen oder ein gefüllter Kong beruhigen und befriedigen Bedürfnisse.
Entspannungsmusik speziell für Hunde.
Wenn es doch mal rausgehen muss – Kurzrunden im Regen
Natürlich ersetzt Indoor-Beschäftigung keinen Spaziergang. Auch bei Regen muss der Hund raus – wenn auch nur für kurze Runden.
👉 Tipps für Schmuddelwetter:
Lieber mehrere kurze Gänge als eine lange Tour.
Regenmantel für kurzfellige Hunde nutzen.
Nach dem Spaziergang: Fell abtrocknen und Pfoten reinigen.
Quelle: TVT – Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz: Beschäftigungs- und Haltungsrichtlinien 👉 tvt.de
Fazit – Regen ist kein Grund für Langeweile
Auch wenn es draußen ungemütlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, deinen Hund sinnvoll zu beschäftigen. Mit Nasenarbeit, Tricktraining, Intelligenzspielen und Entspannungsübungen bleibt dein Vierbeiner geistig und körperlich ausgelastet. So stärkt ihr eure Bindung – und der Regen kann euch nichts anhaben.
Einladung Social & City Walk
👉 Mach mit beim nächsten Social oder City Walk!
Ab Oktober starten die Social Night Walks – jeden 1. und 3. Dienstag im Monat (bis April).
Nach Regentagen tut Bewegung an der frischen Luft besonders gut. Beim Social Dog Walk profitierst du von der Gemeinschaft mit anderen Hundehalter:innen, während dein Hund von sozialen Kontakten und abwechslungsreicher Bewegung lernt.
➡️ Jetzt anmelden und gemeinsam die Regenpause nutzen!




Kommentare