
Aktuelles Wissen
Eine fundierte Ausbildung ist die Basis meiner Arbeit, doch damit endet das Lernen nicht. In der modernen Hundewelt entwickeln Wissenschaft und Forschung kontinuierlich neue Erkenntnisse über Verhalten, Training und Zusammenleben. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, mich stets auf dem aktuellsten Stand zu halten.
"Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere menschliche Arroganz den Tieren ihre Gefühle nimmt. Wir müssen lernen sie zu sehen und zu respektieren"
Turid Rugaas
Seminare | Live-Webinare | Workshops
2020
Clarissa v. Reinhardt
Das Bellverhalten von Hunden
2020
Clarissa v. Reinhardt
Trennungsangst beim Hund
2020
Anke Jobi
Nährstoffe und Nahrungsergänzungen
2020
Anke Jobi
Der hündische Verdauungstrakt
2020
Anke Jobi
Erkrankungen des Verdauungstraktes
2021
Thomas Schoke
Herdenschutzhunde
2021
Clarissa v. Reinhardt
Grundgehorsam Teil 1
2021
Esther Würtz
Hilfe, mein Hund bellt alles an
2021
Turid Rugaas
The complete Dog (From Puppy to Successful Adult)
2021
Katja Krauß & Lina Köhler
Oxytocin
2021
Benjamin Kirmizi
Der Hund im Recht
2021
Prof. Dr. Martin S. Fischer
Hunde in Bewegung
2021
Clarissa v. Reinhardt
Calming Signals & Stress bei Hunden
2021
Dr. Stephan Gronostay
Aggessives Verhalten am Gartenzaun
2021
Clarissa v. Reinhardt
Das „unerwünschte „Jagdverhalten des Hundes
2021
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Kleingedruckte - Körpersprache des Hundes
2021
Clarissa v. Reinhardt
Aggressionsverhalten des Hundes
2021
Dr. Katrin Voigt
Lernen mit Köpfchen bei Umweltängsten
Teil 1
2021
Bettina Neuner
Die Ernährung des Hundes
2021
Turid Rugaas,
Cristina & Aurelien Budzinski
Simple Tools to Help our Dogs
2021
Clarissa v. Reinhardt
Tierpsychologische Grundlagen
2021
Dr. Katrin Voigt
Lernen mit Köpfchen bei Umweltängsten
Teil 2
2021
Felicitas Behr
Verdauung verstehen
2021
Birgitta Geerlings-Wensveen
Gestalten eines Schnüffelgarten für Hunde
2021
Clarissa v. Reinhardt
Mehrhundehaltung
2021
Dr. Katrin Voigt
Lernen mit Köpfchen Einfluss auf neurobiologische Prozesse
2022
Anja Petrick
- Petricks Hundeschule Rosenheim
Praktikum
2022
Viviane Theby
SAVE Training
2022
Sabine Neumann
Hunde aus dem Tierheim und Auslandstierschutz
2022
Steffi Winter
Rund um den Welpen
2022
Dr. Michael Lehner
– Tierklinik Teisendorf
Erste Hilfe beim Hund
2022
Inga Hauser
Ausdrucksverhalten von Hunden
2022
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten 2.0 Teil 1
2022
Bettina Neuner
Tiermedizinische Grundlagen
2022
Bettina Neuner
Angsthunde
2022
Clarissa v. Reinhardt
Rhetorik für Hundetrainer
2022
Clarissa v. Reinhardt
Weis(s)e Schnauzen
2022
Clarissa v. Reinhardt
Verhaltensanalyse und Erstellung eines Trainingsplans
2022
Clarissa v. Reinhardt
Rassekunde leicht gemacht
2022
Clarissa v. Reinhardt
All you can eat
2022
Clarissa v. Reinhardt
Leinenaggression
2022
Sabine Neumann
Das Lernverhalten von Hunden
2023
Anja Petrick
- Petricks Hundeschule Rosenheim
Praktikum
2023
Katrien Lismont
Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression
2023
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten 2.0 Teil 2
2023
Katrien Lismont
Mikrosignale – Hättest du es gesehen? Teil 1
2023
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten 2.0 Teil 3
2023
Katrien Lismont
Mikrosignale – Hättest du es gesehen? Teil 2
2023
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten 2.0 Teil 4
2023
Katrien Lismont
Canine Reset – Ganzheitliche Ansätze für eine Verhaltensveränderung
2023
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten 2.0 Teil 5
2024
Anna Oblasser-Mirtl & Barbara Glatz
Medical Training für Hunde
2024
Claudia Moser
Apportieren Teil 1
2024
Claudia Moser
Apportieren Teil 2
2024
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Target Training
XX. Internationales Hundesymposium
2021
Dr. Michael Lehner
Die zehn häufigsten Erkrankungen beim Hund
2021
Trish McMillan
Sicherheit und defensiver Umgang mit aggressiven Hunden
2021
Dr. Stephan Gronostay
Selbstkontrolle positiv kontrollieren
2021
Katrien Liesmont
Canine Reset – wenn nichts (mehr) geht
2021
Robert Mehl
Traumata und ihre psychischen Folgen
2021
Katja Krauß
Distanz, Langsamkeit, Splitten – eine Blickschule
2021
Chirag Patel
Ausbilden mit moderner Verhaltensanalyse und Freundlichkeit
2021
Dr. Katharina Graunke
Persönlichkeiten bei Tieren
2021
Chris Carles
Hearing Dogs „Signalhunde für gehörlose Menschen
XI. Internationales Hundesymposium
2022
Dr. Sandra Foltin
Kastration – immer noch und immer wieder ein volatiles Thema
2022
Terrie Hayward
Exploring Body Language for Clarity and Understanding
2022
Juliane Kaminski
Hund – Mensch – Kommunikation
2022
Terrie Hayward
Alone and Alright: Separation Anxiety´s Myths and Solutions
2022
Anne Bucher
Gefühle, die weh tun
2022
Ines Scheuer-Dinger
Waldsam unterwegs und Waldbaden mit Hund
2022
Winkie Spears
Problem Solving „Problemlösung“
2022
Inga Jung
Territorialverhalten verstehen und freundlich managen
2022
Elke Grablechner
Assistenzhunde für Menschen mit Traumafolgestörungen
2022
Juliane Bräuer
Kognition und Geruchssinn – Wissen Hunde was sie riechen?
HundeKongress Vol. 6
Weiterbildungen
2024-2025
ATN Akademie
Verhaltensmedizinische Tierpsychologin
2024-2025
ATN Akademie