
Gesunde Leckerlis im Training – worauf du achten solltest
- Nicole Herdl-Krause
- 27. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Gesunde Leckerlis im Training – worauf du achten solltest
Warum Leckerlis nicht gleich Leckerlis sind
Viele Snacks im Handel enthalten Zucker, künstliche Aromen oder Füllstoffe. Das kann langfristig Verdauung, Zähne und Verhalten beeinträchtigen.
Kriterien für gesunde Trainingsleckerlis
Hoher Fleischanteil (mind. 70 %)
Frei von Zucker & Zusatzstoffen
Kleine Stücke → schnelles Belohnen ohne lange Kauzeit
Gut verträglich auch für empfindliche Hunde
Klar deklariert (Transparenz bei den Zutaten)
Warum Leckerlis im Training unverzichtbar sind
Belohnungen motivieren, schaffen Verknüpfung und geben deinem Hund Sicherheit, dass er auf dem richtigen Weg ist.
Meine Empfehlung
Naturleckerlis wie Hirsch oder Ente – hochwertig, leicht verdaulich und heiß begehrt bei fast allen Hunden.
👉 In meinem HUNDSANS Gedöns Shop findest du eine Auswahl gesunder Naturleckerlis – ideal fürs Training.




Kommentare