Schnelle Lösungen im Hundetraining? Warum sie oft keine nachhaltige Hilfe sind!

Nicole Herdl-Krause • 22. Juni 2025

Verhalten ist Kommunikation - keine Fehlfunktion


Viele Hundehalter:innen wünschen sich schnelle Lösungen für Verhaltensprobleme - verständlich, denn Stress im Alltag mit dem Hund belastet. Doch nachhaltige Veränderung braucht mehr als ein Sofort-Ergebnis: Sie braucht Verständnis, Zeit und Vertrauen.


Warum Verhalten kein Zufall ist


Verhaltensauffälligkeiten entstehen nicht "einfach so". Sie sind immer ein Ausdruck innerer Zustände - Angst, Unsicherheit, Frustration oder Überforderung. Ein Hund, der bellt, knurrt, ausrastet oder sich zurückzieht, zeigt damit: "Ich komme hier gerade nicht klar, Leute!"

Symptome bekämpfen bringt keine Heilung


Wenn wir Verhalten nur unterdrücken - etwa durch Strafen, Leinenrucks oder Schreckreize - dann verstärken wir langfristig die Unsicherheit. Das eigentliche Problem bleibt ungelöst. Wie bei Menschen: Wer Kopfschmerzen mit Tabletten bekämpft, aber die Ursache nicht kennt, bleibt krank.

Was bedeutet nun nachhaltig im Hundetraining


Nachhaltig bedeutet: wir schauen nicht nur aufs Verhalten , sondern auf den Grund dahinter .


HUNDSANS Hundeschule im Inntal arbeitet:


  • beziehungsorientiert
  • individuell
  • modern & gewaltfrei


Ich helfe dir, deinen Hund wirklich zu verstehen, und begleite euch mit Fachwissen und Herz - damit sich euer Alltag nicht nur verbessert, sondern langfristig stabilisiert.



Mein Angebot an dich


Ich verspreche dir keine Wunder in einer Stunde. Aber ich verspreche dir:


  • eine ehrliche Einschätzung
  • individuelles Coaching
  • echte Veränderung auf Augenhöhe



Wenn du bereit bist, deinem Hund nachhaltig zu helfen - dann begleite ich euch gerne.



Nicole von HUNDSANS

Moderne Hundeschule im Inntal


von Nicole Herdl-Krause 24. Juni 2025
Du möchtest wissen, was Tierenergetik ist und ob das deinem Hund helfen kann? Im Blogartikel erfährst du neutral, worum es geht, wobei es helfen kann und worauf du achten solltest.
von Nicole Herdl-Krause 24. Juni 2025
Hunde spüren unsere Unsicherheit sofort. Warum Selbstsicherheit, Ruhe und Klarheit im Umgang mit deinem Hund so wichtig sind.
von Nicole Herdl-Krause 24. Juni 2025
Immer wieder kommt es rund um Kiefersfelden zu Konflikten zwischen Hundehaltern, Spaziergängern und Landwirten. Erfahre hier, was auf Wiesen und Wegen erlaubt ist, welche Rechte und Pflichten für Hundehalter gelten und wie alle Beteiligten zu einem respektvollen Miteinander beitragen können.
von Nicole Herdl-Krause 16. Oktober 2024
Welpen müssen nicht funktionieren, sondern Vertrauen lernen. Warum liebevolles, bindungsorientiertes Training so wichtig ist - erfährst du hier:
von Nicole Herdl-Krause 9. September 2024
Was bedeutet Dominanz beim Hund wirklich? Warum dein Hund kein Alphatier sein muss - und wie Beziehung statt Macht das Verhalten ändert.